Daniel Jacob Radcliffe (* 23. Juli 1989 in Fulham, London), Sohn einer jüdischen Mutter, ist ein britischer Schauspieler. Bekannt wurde er durch die Verkörperung des Harry Potter in den Verfilmungen der gleichnamigen Romane von Joanne K. Rowling.
Biografie
Daniel Radcliffe spielte bereits 1999 im Alter von zehn Jahren in der
britischen Fernsehproduktion David Copperfield, einer Verfilmung des
Romans von Charles Dickens, den jungen David Copperfield. Eine weitere
Hauptrolle wurde von Dame Maggie Smith gespielt, die heute neben ihm in
den Harry-Potter-Verfilmungen als Professorin McGonagall zu sehen ist.
Sein Kinodebüt absolvierte er 2001 in der John-le-Carré-Verfilmung als
Leinwandsohn von Jamie Lee Curtis und Geoffrey Rush in John Boormans
Der Schneider von Panama.
2001 wurde Radcliffe aufgrund des großen Erfolges von Harry Potter und
der Stein der Weisen genau wie seine beiden Schauspielkollegen Emma
Watson und Rupert Grint, die Hermine Granger und Ron Weasley
verkörpern, schnell weltbekannt. Es folgten die Fortsetzungen Harry
Potter und die Kammer des Schreckens (2002), Harry Potter und der
Gefangene von Askaban (2004) und Harry Potter und der Feuerkelch
(2005). Er wird auch in den Fortsetzungen Harry Potter und der Orden
des Phönix (2007), Harry Potter und der Halbblut-Prinz, sowie im
letzten, bisher unveröffentlichten Teil Harry Potter and the Deathly
Hallows zu sehen sein. Außerdem wird er in December Boys (2007) zu
sehen sein.
Im November und Dezember 2002 war Radcliffe der Überraschungsgast in
mehreren Vorstellungen der mit dem Olivier Award preisgekrönten Komödie
The Play What I Wrote, die Kenneth Branagh am Wyndham’s Theatre im
Londoner West End inszenierte. 2007 folgte sein Theaterdebüt in Peter
Shaffers Equus, wo er in der Rolle des psychisch gestörten Stalljungen
Alan Strang am Gielgud Theatre in London Erfolge feiern konnte.
Daniel Radcliffe besitzt ein geschätztes Vermögen von 23 Millionen Pfund und soll damit Großbritanniens reichster Teenager sein.
Daniel lebt bei seiner Mutter Marcia Gresham und seinem Vater Alan Radcliffe in Fulham, London.
Auszeichnungen
Radcliffe erhielt 2001 seine erste Auszeichnung in Hollywood vom
„Hollywood Women’s Press Club“ als die „beste männliche
Jugend-Entdeckung“. Der Variety Club of Great Britain kürte ihn im
Februar 2002 zum „besten Nachwuchsdarsteller“. Im gleichen Monat bekam
er den „Sir James Carreras“ als „hervorragendes neues Talent“. Im April
2002 wurde ihm der italienischen Filmpreis David di Donatello für seine
außergewöhnliche Darstellung des Harry Potter und seinen Beitrag zur
Zukunft des Kinos zugesprochen. 2003 wurde ihm von der Deutschen
Jugendzeitung Bravo der Bravo Otto in Silber verliehen und 2005 in Gold.
Dieser Artikel basiert auf den Inhalten der Wikipedia und steht daher unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Seine Autoren sind dem gleichnamigen Wikipedia-Artikel zu entnehmen.
|